Musik zu erleben weckt nicht selten das Bedürfnis, sie selbst zu erlernen.
Musizieren, sei es mit der Stimme oder einem Instrument, ist ein schöpferisches Tun, das auch Selbstbewusstsein und Ausgeglichenheit schafft.
Die Basilikamusikschule steht jedem offen, der Musik begreifen und erlernen möchte.
Hauptziel der Basilikamusikschule ist es, Mitglieder für unsere Ensembles zu gewinnen und auszubilden. Dies funktioniert am besten, in dem man sich schon im frühen Alter an Kinder wendet und ihre Begeisterung für Musik weckt und fördert. Aus diesem Grund haben wir unser Konzepte entwickelt, durch die Kinder bereits im Kindergartenalter mit Gesang in Kontakt kommen, um ihre musikalische Seite anzusprechen.
In der Singschule werden Kinder von Anfang an das Singen in einer Gruppe herangeführt. Auf unserer "Chorleiter" klettern sie mit Gleichaltrigen deren aufeinander aufbauende Stufen empor. Hier wird spielerisch aber effektiv ihre Gesangstechnik geschult und das Gemeinschaftsgefühl gestärkt. Darin erreichen sie das erforderliche Alter und Niveau, um die Gestaltungsaufgaben der Basilikamusik mitzutragen, als Jugendliche auch schon gemeinsam mit den Erwachsenen.
In der Bläserklasse können Kinder in der Gruppe ein Blasinstrument und alle dazu gehörigen musikalischen Fähigkeiten erlernen.
Sie bilden darin ein eigenes Lernorchesters und werden darin auf eine Mitwirkung im Blasorchester vorbereitet.
Die Leistungen der BasilikaMusikSchule können für folgende Beiträge in Anspruch genommen werden:
Einzelunterricht
Singschule
30 min / Woche
45 min / Woche
49,- € mtl.
69,- € mtl.
Förderbeitrag 12,- € jährlich
Bläserklasse
30,- € mtl.
mit Beginn des Einzelunterrichts 55,- € mtl.
Für weitere Informationen und Anmeldeformulare zögern Sie bitte nicht uns zu kontaktieren.