Singschule


"Singen ist Sprechen von Seele zu Seele."

- Papst Benedikt XVI.


Kinder- und Jugendchören kommt eine immer stärkere Bedeutung zu. Dies gilt vor allem in der Kirchenmusik, wo sie bereits vielerorts zu wichtigen Trägern der liturgischen Feiern wie auch der allgemeinen Gemeindepastoral geworden sind. Singen mit Kindern ist Seelsorge im ursprünglichsten Sinne. An dieser Leitidee richtet die Basilikamusik Kevelaer ihr Chorgefüge mit Kindern und Jugendlichen aus: die Basilikasingschule.

Kinder der Singschule bei einem Vorsingen
Kinder der Singschule bei einem Vorsingen

Singen ist für Kinder natürlicher Ausdruck gelingenden Lebens. Aus Lauten des Wohlbefindens und liebevoller Zuwendung der Eltern wird schon bei Säuglingen Gesang noch vor den ersten Worten. Im Kindergartenalter gehören Singen und Spielen wie selbstverständlich zusammen.

Die Lust am Singen in Gemeinschaft weckt in Schulkindern die Freude an der eigenen musikalischen Begabung und das

Bedürfnis nach deren Entfaltung.

Die "Marienkäfer" bei der Probe
Die "Marienkäfer" bei der Probe

 Singen im Chor öffnet das Bewusstsein eines Kindes für den Wert der eigenen Persönlichkeit ebenso wie für seine Verantwortung anderen gegenüber. Kinder erleben darin die Kräfte gemeinsamen schöpferischen Handelns und deren Bedeutung für ihr Leben ganz unmittelbar.

Chorsingen fordert und fördert die Ganzheit körperlicher, geistiger und seelischer Entfaltung wie kaum eine andere Betätigung. In diesem Sinne begreifen wir unsere Arbeit mit Kindern als Dienst an ihrer Persönlichkeitsbildung und Glaubensentfaltung.